Meine filmische Arbeitsweise am Beispiel „Europa nur mit uns!“
Auftraggeber: Stadt Ludwigsburg & Deutsch-Französisches Institut (dfi)
“Je mehr ich die Jugend sehe, desto mehr sehe ich Europa.”
— Charles de Gaulle
Oder etwas ausführlicher:
Mein Ansatz, meine Rolle und wie das Projekt wirkte – in Textform.
Herausforderung und Kontext
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Charles de Gaulles legendärer Europa-Rede veranstalteten die Stadt Ludwigsburg und das Deutsch-Französische Institut ein länderübergreifendes Jugendforum. Rund 30 Gruppen aus ganz Europa arbeiteten zunächst online zu Themen wie Migration, Klimawandel, Schuldenkrise und demografischer Wandel. Anschließend trafen ihre Sprecher:innen in Ludwigsburg zusammen, um die Ludwigsburger Initiative zu formulieren – überreicht an Angela Merkel, François Hollande und weitere Spitzenpolitiker.
Filmische Kernaufgabe Komplexen Mehrphasen-Prozess verständlich, nahbar und für Förder- wie Jugendpublikum gleichermaßen spannend zu erzählen.
Mein Ansatz und Umsetzung
Ausführliche Konzeptionsphase mit zwei Hauptauftraggebern. Gemeinsame Narrativ-Entwicklung für Stadt & dfi sowie Abstimmung mit sechs weiteren Förderpartnern.
Dokumentarische Nähe × Animation
- Begleitung mehrerer Jugendgruppen in Deutschland & Frankreich
- Interviews mit Jugendlichen, Organisatoren und Zeitzeugen der de-Gaulle-Rede
- Historisches Archivmaterial & animierte Info-Layer für komplexe Themen
Jugendliche Protagonisten im Mittelpunkt. Europa wird durch ihre Augen erfahrbar – emotional, authentisch, motivierend.
Meine Rolle im Projekt
- Idee & Konzept – Storyline, Treatment, Briefings
- Regie & Interviewführung – teilweise eigene Kameraarbeit
- Produktionsleitung – Koordination Schnitt & Animation bis zum Master
- Projektkoordination – Schnittstelle zu Stadt, dfi & Förderinstitutionen
Wirkung & Ergebnis
- DVD-Veröffentlichung für alle Teilnehmenden und Förderpartner
- Web-Version auf den Portalen von Stadt Ludwigsburg und dfi
- Proof of Impact – Film diente als Nachweis für Mittelverwendung bei Stiftungen
Auftraggeber | Stadt Ludwigsburg · Deutsch-Französisches Institut |
Jahr | 2012 |
Format | Dokumentarfilm mit Animation |
Länge | 28 Minuten |
Einsatz / Plattform | DVD · Web · Events · Förderberichte |
Meine Rolle | Idee, Produktion, Regie, Konzept |
Team & Partner | Kamera: Christian Trieloff Schnitt: Christoph Hensen Animation: Saskia Rüter |
Highlights | Konzept & Regie aus einer Hand · Int. Jugendbegleitung · Hybrid Doku/Animation · Archivmaterial |